„Wenn Sie möchten, dass Ihre Kinder intelligent sind, lesen Sie ihnen Märchen vor.
Wenn Sie möchten, dass sie intelligenter werden, lesen Sie ihnen mehr Märchen vor.“
Albert Einstein
Märchen zeigen uns, welche Werte im Leben wirklich wichtig sind. Sie bestärken uns darin, zuversichtlich zu sein und Vertrauen in unsere eigene Stärke zu haben, indem sie Probleme behandeln und Lösungswege aufzeigen.
Gleichzeitig bieten Märchen eine gemeinsame Sprache, die es uns ermöglicht, mit anderen in Kontakt zu treten, egal wo wir leben. Die symbolhafte Bildsprache der Märchen und die kulturübergreifenden Motive sind universell verständlich. Durch diese gemeinsame Sprache schaffen wir kulturelle Verbindungen und Brücken.
Die meisten von uns erinnern sich an die Geschichten, die uns unsere Eltern erzählt oder vorgelesen haben. Diese Geschichten vermitteln ein unerschütterliches Gefühl der Sicherheit und Wärme. Denn Märchen sind nicht nur etwas für Kinder; sie sind Seelennahrung für Groß und Klein.
Märchen helfen uns, unser eigenes Märchen nicht zu vergessen und in Kontakt mit unserem inneren Kind zu bleiben.
Als SARIAS Stiftung freuen wir uns, Ihnen die mittlerweile 36 Bände der Märchenbuchreihe unseres Projekts „Märchen der Welt“ vorzustellen. Seit 2019 veröffentlichen wir jedes Jahr neue Märchenbilderbücher, die neue Geschichten aus verschiedenen Kulturen und Teilen der Welt präsentieren, die bis heute oft unbekannt sind.
Lassen Sie uns noch mehr Märchen (vor-)lesen!
Prof. Dr. O. Faruk Akyol
Vorstand